Japanischkurse für Anfänger in Kyōto sind für Lernende, die noch nie Japanisch gelernt haben. Dieser Kurs ist ideal für Lernende, die nur wenig bis gar kein Japanisch können. Er ist für Lernende, die auf Japanisch nur Wörter wie 'Hallo', 'Danke 'und' Auf Wiedersehen' können.
Für Studenten, die sich gerne auf Japanisch unterhalten können möchten. Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf Sprachfähigkeiten, die für den Alltag verwendbar sind.
Wenn du an japanischer Kultur interessiert bist, dann ist dies genau der richtige Kurs. Der Kurs bietet die Möglichkeit viel über die japanische Kultur zu lernen und mit Japanern daran teilzuhaben, während man die Sprache studiert.
Der "Allgemeine Japanischkurs" eignet sich im Vergleich zum "Praktischen Japanischkurs" für ernsthaftere Studenten. Er richtet sich hauptsächlich an Studenten, die die JLPT (Japanische Sprachprüfung) bestehen oder in Japan eine höhere Ausbildung absolvieren möchten.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.